Licht(in)former Classics
Werbung
Wenn Sie Interesse daran haben, Werbung auf Licht(in)former zu schalten, kontaktieren Sie bitte office[at]MiGel-Photo.com
Das Buch
Kontakt / Impressum
Inhalt & Design:
MiGel
office [ät] MiGel-Photo.com
www.MiGel-Photo.com
Fon +49 162 93 93 032
Wilhelmsburger Str. 3 | 20539 Hamburg
( UStID: DE257278755 )Assistenz: Anton Fust
Review / Test Archiv
-
Buchrezension: “Diamonds & Pearls” von Marc Lagrange
Posted on 3. August 2013 | 2 KommentareBisher ist meine Liste fotografischer Vorbilder maximal kurz. Ich sage gern, dass mich Bilder inspirieren und Vorbilder sind, nicht Personen. Bisher einzige Ausnahme ist der britische Photograph Rankin (nur photographisch, […] -
Lichtformer-Review: Quenox Parabol-Schirme weiß, 152 cm
Posted on 1. Juni 2013 | 2 KommentareTipp: Was sind eigentlich Parabol-Schirme? Ihr erinnert Euch vielleicht noch an den Test der günstigen Quenox-Parabolschirme die mich als Lichtformer, vor allem im Preis-Leistungsverhältnis, doch ziemlich begeistert haben. Inzwischen wurde […] -
Buchrezension: “Photoshop CS6 für digitale Fotografie” von Scott Kelby
Posted on 20. April 2013 | Keine KommentareScott Kelbys Bücher sind legendär. Und zahlreich. Zugegeben, nicht ohne Grund – obwohl man sich mit dem riesigen potentiellen Kundenkreis von amerikanischen/englischsprachigen Büchern natürlich auch mehr Freieiten als Autor nehmen […] -
Tamron SP 24-70mm 2,8 Di VC USD: Fakten & erster Eindruck
Posted on 15. Februar 2013 | 6 KommentareDemnächst folgt ein Testbericht über 3 Objektive, auch im Vergleich: Das Canon 24-70 2,8 L USM (Mark I), das Canon 24-70 2,8 L USM (Mark II) und das Tamron 24-70 […] -
Review: SanDisk Eye-Fi – WLAN für die DSLR
Posted on 4. Februar 2013 | 8 KommentareSo eine kabellose Übertragung von Bildern scheint praktisch, insbesondere bei der heutigen Verbreitung von Smartphones und Tablets. On Location eine Bildkontrolle auf einem zweiten Gerät zu haben (z.B. für den […] -
Buchrezension: “Land of Erotic Beauty” von Igor Amelkovich
Posted on 15. Januar 2013 | 1 KommentarInhalt Analoge Photographie ist heutzutage zur Seltenheit geworden. Sie ist ganz und gar nicht “tot”, wird aber mehr und mehr zum Nischenthema. Umso ungewöhnlicher ist es einen Bildband in der […] -
Praxisbericht: Nikon D600 – Realität und Vorurteil
Posted on 12. Dezember 2012 | 14 KommentareIch (MiGel) hatte bereits meine Eindrücke der D600* nach einem Tag Shooting in Artikelform geliefert. Offen war aber noch wie denn der neue Besitzer, nach einiger Zeit praktischer Benutzung, nun […] -
Canon EOS M in der Praxis: Nelson Müller im Blitzlichtgewitter
Posted on 8. Dezember 2012 | 10 KommentareEine bunte Auswahl von Bloggern aus unterschiedlichsten Bereichen traf sich diese Woche auf Einladung mit einigen Canon-Mitarbeitern im Hamburger Edelhotel “East”. Dort hatten wir alle Gelegenheit, ausführlich die EOS M […]