Gear-Talk

Review: Canon „Aufklappblitz“ für Vollformat

Anders als Nikon hat es Canon bisher nicht geschafft oder gewollt, eine hauseigenen „Vollformat“-Kamera mit ausklappbarem Blitz auszustatten. Begründet wird das oft mit dem „Profis brauchen keinen Ausklappblitz“-Paradigma. Das ist natürlich Unsinn. Zum einen setzt es voraus, dass Vollformat-Kameras nur von Profis genutzt werden. Die Realität aber sieht anders aus, spätestens seit „Einsteiger-Vollformatern“ wie der …

Review: Canon „Aufklappblitz“ für Vollformat Weiterlesen »

Field-Review: (die verhasste Kamera)…die ich liebe

Oder: Die Canon EOS 6D* in der Praxis, Teil 2. Da ich inzwischen an meine schwere 1er gewöhnt bin (und vorher an die 5D mit Batteriegriff), ist das geringe Gewicht der EOS 6D* eine echte Wohltat. Zusammen mit der Größe kommt einem die Kamera für eine (halbwegs) professionelle DSLR sehr handlich vor. Was das angeht, …

Field-Review: (die verhasste Kamera)…die ich liebe Weiterlesen »

Lichtformer-Review: Quenox Parabol-Schirme weiß, 152 cm

Tipp: Was sind eigentlich Parabol-Schirme? Ihr erinnert Euch vielleicht noch an den Test der günstigen Quenox-Parabolschirme die mich als Lichtformer, vor allem im Preis-Leistungsverhältnis, doch ziemlich begeistert haben. Inzwischen wurde das Programm erweitert und nun sind auch neue weiße Parabole im Angebot von enjoyyourcamera. Das war für mich Grund genug, auch die mal etwas im …

Lichtformer-Review: Quenox Parabol-Schirme weiß, 152 cm Weiterlesen »

Tamron SP 24-70mm 2,8 Di VC USD: Fakten & erster Eindruck

Demnächst folgt ein Testbericht über 3 Objektive, auch im Vergleich: Das Canon 24-70 2,8 L USM (Mark I), das Canon 24-70 2,8 L USM (Mark II) und das Tamron 24-70 2,8 VC USD. Als „Vorgeschmack“ hier mal meine ausformulierten Notizen nach dem ersten Auspacken und Ausprobieren des Tamron, das mir Tamron Deutschland freundlicherweise zur Verfügung …

Tamron SP 24-70mm 2,8 Di VC USD: Fakten & erster Eindruck Weiterlesen »

Eye-Fi Test

Review: SanDisk Eye-Fi – WLAN für die DSLR

So eine kabellose Übertragung von Bildern scheint praktisch, insbesondere bei der heutigen Verbreitung von Smartphones und Tablets. On Location eine Bildkontrolle auf einem zweiten Gerät zu haben (z.B. für den Kunden, Art Director oder Assistenten) oder das Foto einfach auf einem größeren Display zu betrachten ohne dabei an Kabel gefesselt zu sein – das klingt …

Review: SanDisk Eye-Fi – WLAN für die DSLR Weiterlesen »

Praxisbericht: Nikon D600 – Realität und Vorurteil

Ich (MiGel) hatte bereits meine Eindrücke der D600* nach einem Tag Shooting in Artikelform geliefert. Offen war aber noch wie denn der neue Besitzer, nach einiger Zeit praktischer Benutzung, nun darüber denkt. Deshalb lest Ihr hier Antons knackigen, auf den Punkt gebrachten Praxisreport:   Schon seit gut einem Jahr will ich auf Vollformat umsteigen, deswegen …

Praxisbericht: Nikon D600 – Realität und Vorurteil Weiterlesen »

Canon EOS M in der Praxis: Nelson Müller im Blitzlichtgewitter

Eine bunte Auswahl von Bloggern aus unterschiedlichsten Bereichen traf sich diese Woche auf Einladung mit einigen Canon-Mitarbeitern im Hamburger Edelhotel „East“. Dort hatten wir alle Gelegenheit, ausführlich die EOS M samt Zubehör zu befummeln. Aber nicht einfach nur so – nein, natürlich gab es auch ein Rahmenprogramm. Etwas zu fotografieren, sozusagen. Am meisten dem Gewitter …

Canon EOS M in der Praxis: Nelson Müller im Blitzlichtgewitter Weiterlesen »